Revierarbeiten im aktuellen Jagdjahr
Jagdjahr 2018/2019
...Bilder sagen mehr als Worte... die heurigen Arbeiten, die derzeit durchgeführt wurden/werden
Jagdjahr 2017/2018
Erhaltungsarbeiten Frühjahr/Frühsommer
Derzeit laufen aktuelle Erhaltungsarbeiten an unseren Futterstellen, Pirschsteigen sowie Reviereinrichtungen.
Salzstellen werden kontrolliert und gegebenenfalls nachbestückt.
Jagdjahr 2016/2017
Erneuerung der Futterstelleneinzäunungen
Die Futterstelleneinzäunung musste an einigen Futterstellen angepasst und erneuert werden. Neben diesen Arbeiten wurden auch wieder in den Sommermonaten Salzsteine ausgetragen und unsere Gamssalzen mit Steinsalz bestückt.
Zur Zeit werden Salzen bestückt und repariert, Steige geräumt und ausgebessert, Hochsitze kontrolliert und natürlich Wild beobachtet. Aktuelle Bilder zu unseren heimischen Wildtieren gibts in der WildtierGalerie.
Bilder der laufenden Arbeiten finden sich hier unterhalb.
Jagdjahr 2015/2016
Wildschweinbesuch
Einmal im Jahr kommt es vor, dass Wildschweine unsere Almböden besuchen und uns Andenken hinterlassen. Im Herbst 2014 wurden bereits Wühlungen verschlossen. Kurz bevor eine geschlossene Schneedecke vorhanden war, mussten nochmals Wildschweine gewühlt haben. Diese Wühlungen wurden vor kurzem verschlossen und die betroffnen Bereiche eingesät.
Jagdjahr 2014/2015
Nach dem vergangenen Winter gilt es, die entstandenen Schäden zu beseitigen. Futterstelleneinzäunungen werden repariert, Salzen bestückt bzw. neu angelegt, abgesessene Pirschsteige erneuert bzw. verbreitert. Revierarbeiten, welche sich über den ganzen Sommer hindurch ziehen. Nach Abschluss dieser Arbeiten befinden sich alle Reviereinrichtungen wieder in technisch einwandfreiem Zustand.
(Fotos der Revierarbeiten folgen bzw. sind auch unter AKTUELL zu finden)
Jagdjahr 2013/2014
Auch im heurigen Jagdjahr wurden wiederum sehr viele Revierpflegearbeiten durchgeführt. Darunter fallen das regelmäßige Bestücken der Salzlecken, das Ausmähen und Ausbessern bzw. das neu Anlegen von Pirschsteigen um auch bei schlechten Witterungsbedingungen entlegene Revierteile zu erreichen.